Entdecken Sie Trew Lippenbalsame 💄 Elegante Lippenpflege, die Sie lieben werden 💋

Geschäftsbedingungen

Diese Geschäftsbedingungen sind gültig ab dem 1.10.2016 und gilt für Einkäufe im Online-Shop unter der Internetadresse https://www.krasnakazdyden.cz, dessen Betreiber Krásná Každý Den s.r.o. ist.

Krásná Každý Den s.r.o. hat seinen Sitz in Pod Belárií 705/8, 143 00 Praha 4
Lager: Ke Zvoli 783, Dolní Břežany, 25241
IČ: 05080720, DIČ CZ05080720
eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht in Prag,
Bankverbindung für CZK: 2101003250/2010, Fio banka, a.s.,
Bankverbindung für EUR: CZ9220100000002401003252, SWIFT: FIOBCZPPXXX, Fio banka, a.s.

  1. EINFÜHRENDE BESTIMMUNGEN
    1. Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Geschäftsbedingungen“) regeln gemäß den Bestimmungen des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“) die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf der Grundlage eines Kaufvertrags (im Folgenden „Kaufvertrag“) entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden „Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wird. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Webseite unter der Internetadresse https://www.krasnakazdyden.cz (im Folgenden „Webseite“), und zwar über die Schnittstelle der Webseite (im Folgenden „Webschnittstelle des Shops“).
    2. Der Käufer hat die Möglichkeit, sich vor dem Absenden seiner Bestellung mit diesen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen und wird im Voraus darauf hingewiesen. Mit der Abgabe der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt.
    3. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person ist oder eine Person, die bei der Bestellung von Waren im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder im Rahmen ihrer selbstständigen Berufsausübung handelt.
    4. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    5. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache verfasst. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
    6. Der Verkäufer kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Geschäftsbedingungen entstanden sind.
    7. Alle Vertragsverhältnisse unterliegen der Rechtsordnung der Tschechischen Republik.
  2. BENUTZERKONTO
    1. Basierend auf der Registrierung des Käufers, die auf der Webseite durchgeführt wurde, kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Von seiner Benutzeroberfläche aus kann der Käufer Bestellungen von Waren vornehmen (im Folgenden „Benutzerkonto“). Der Käufer kann Bestellungen von Waren auch ohne Registrierung direkt über die Webschnittstelle des Geschäfts vornehmen.
    2. Bei der Registrierung auf der Webseite und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Die im Benutzerkonto angegebenen Daten ist der Käufer verpflichtet, bei jeder Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Bestellung der Ware angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.
    3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren, die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlich sind.
    4. Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu gestatten.
    5. Der Verkäufer kann das Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto länger als 1 Jahr nicht nutzt oder wenn der Käufer seine Pflichten aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Geschäftsbedingungen) verletzt.
    6. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto nicht ununterbrochen verfügbar sein muss, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware- und Softwareausstattung des Verkäufers bzw. notwendige Wartung der Hardware- und Softwareausstattung Dritter.
  3. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
    1. Alle Warenpräsentationen im Webinterface des Geschäfts sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. Bestimmung des § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.
    2. Die Weboberfläche des Geschäfts enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Angabe der Preise der einzelnen Waren und der Kosten für die Rücksendung der Waren, falls diese ihrer Natur nach nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden können. Die Preise der Waren sind inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren angegeben. Die Preise der Waren bleiben gültig, solange sie in der Weboberfläche des Geschäfts angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt nicht die Möglichkeit des Verkäufers ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.
    3. Die Weboberfläche des Geschäfts enthält auch Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten. Die Informationen zu den mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten, die in der Weboberfläche des Geschäfts angegeben sind, gelten nur in Fällen, in denen die Ware innerhalb des Gebiets der Tschechischen Republik und der Slowakei geliefert wird.
    4. Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Weboberfläche des Geschäfts aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
      1. die bestellten Waren (der Käufer „legt“ die bestellten Waren in den elektronischen Warenkorb der Webschnittstelle des Geschäfts),
      2. die Art der Zahlung des Kaufpreises der Waren, Angaben zur gewünschten Lieferart der bestellten Waren und
      3. Informationen über die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten (nachfolgend gemeinsam als „Bestellung“ bezeichnet).
    5. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, einschließlich der Möglichkeit, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, die bei der Dateneingabe in die Bestellung entstanden sind. Die Bestellung wird vom Käufer an den Verkäufer gesendet, indem er auf die Schaltfläche „Bestellung abschließen und bezahlen“ klickt. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer unverzüglich nach Erhalt der Bestellung den Erhalt per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“).
    6. Der Verkäufer ist je nach Art der Bestellung (Menge der Ware, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Transportkosten) stets berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (zum Beispiel schriftlich oder telefonisch).
    7. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer entsteht durch die Zustellung der Auftragsbestätigung (Annahme), die vom Verkäufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird.
    8. Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags zu. Die Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für Internetverbindung, Kosten für Telefongespräche), trägt der Käufer selbst, wobei diese Kosten nicht von den Grundtarifen abweichen.
  4. WARENPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
    1. Der Käufer kann den Preis der Ware und eventuelle mit der Lieferung der Ware gemäß dem Kaufvertrag verbundene Kosten auf folgende Weise an den Verkäufer zahlen:
      1. in bar per Nachnahme an dem vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;
      2. unbar durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. 2101003250/2010 für CZK oder CZ9220100000002401003252 für EUR, geführt bei der Fio banka, a.s. (im Folgenden „Konto des Verkäufers“);
      3. unbar mit Kreditkarte;
    2. Alle Warenpreise einschließlich Aktionspreise gelten bis auf Widerruf oder solange der Vorrat reicht.
    3. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer auch die Kosten für die Verpackung und Lieferung der Ware in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, versteht sich der Kaufpreis auch als die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten.
    4. Der Verkäufer verlangt vom Käufer keine Anzahlung oder eine ähnliche Zahlung. Dies berührt nicht die Bestimmung von Art. 4.7 Geschäftsbedingungen bezüglich der Verpflichtung, den Kaufpreis der Ware im Voraus zu zahlen.
    5. Im Falle der Zahlung per Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware fällig. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 5 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags fällig.
    6. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware zusammen mit der Angabe des variablen Zahlungssymbols zu begleichen. Die variable Symbolnummer ist die Bestellnummer, die der Käufer bei Abschluss der Bestellung erhält. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises erfüllt, sobald der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
    7. Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere für den Fall, dass seitens des Käufers keine zusätzliche Bestätigung der Bestellung erfolgt (Art. 3.6) die Zahlung des gesamten Kaufpreises vor dem Versand der Ware an den Käufer verlangen. Bestimmung des § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.
    8. Eventuelle Preisnachlässe auf die Ware, die vom Verkäufer dem Käufer gewährt werden, können nicht miteinander kombiniert werden.
    9. Ist dies im Geschäftsverkehr üblich oder durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften festgelegt, stellt der Verkäufer dem Käufer bezüglich der auf Grundlage des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen einen Steuerbeleg – eine Rechnung – aus. Die Rechnung wird dem Kunden nur elektronisch zugesandt. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler.
  5. RABATTE UND GUTSCHEINE
    1. Der Verkäufer bietet verschiedene Arten von Rabatten auf die angebotenen Waren an. Rabatte gibt es beispielsweise für Treue, für Empfehlungen an Bekannte oder in Form von Rabattgutscheinen und Vouchern.
    2. Rabattgutscheine und Voucher enthalten am häufigsten Rabattcodes. Rabattcodes können nicht wiederholt verwendet werden und verschiedene Arten von Rabatten können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn, dies wird vom Verkäufer ausdrücklich angegeben.
    3. Jeder Rabatt hat seine eigenen Regeln und Bedingungen für die Nutzung. Diese sind entweder dem Rabatt beigefügt oder auf den Internetseiten des Verkäufers ausführlich beschrieben. Im Falle von Unklarheiten bezüglich der Regeln für Rabatte, Rabattcoupons oder Gutscheine gilt die vom Verkäufer festgelegte Auslegung.
    4. Falls ein Rabatt, Rabattgutschein oder Voucher entgegen den Regeln des jeweiligen Rabatts, Rabattgutscheins oder Vouchers eingelöst wird, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Einlösung eines solchen Rabatts, Rabattgutscheins oder Vouchers abzulehnen. Der Käufer wird über diesen Umstand informiert und hat die Möglichkeit, eine Bestellung ohne diesen Rabatt aufzugeben.
    5. Alle Rabatte gelten nur für Käufer, die Verbraucher sind.
    6. Wenn der Wert des Rabattgutscheins, Vouchers oder Geschenkgutscheins höher ist als der Wert des gesamten Einkaufs, hat der Käufer keinen Anspruch auf Auszahlung dieser Differenz.
  6. PRODUKTMUSTER
    1. Muster dienen als Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Produkts, ersetzen jedoch nicht das volle Produkt.
    2. Der Preis für Muster ist oft symbolisch und wird von den Herstellern subventioniert.
    3. Die Bestellung kann nicht abgeschlossen werden, wenn sich im Warenkorb nur Muster befinden. Um die Bestellung abzuschließen, muss mindestens ein Produkt in voller Verpackung in den Warenkorb gelegt werden. Das ist ein Produkt, das im Online-Shop nicht als Muster gekennzeichnet ist. Broschüren und Prospekte gelten nicht als vollständige Verpackung des Produkts.
    4. Die maximale Anzahl bezahlter Muster pro Bestellung beträgt 5 Stück. Von einer Art bezahlter Probe können maximal 2 Stück pro Bestellung enthalten sein.
    5. Maximale Anzahl kostenloser Proben (d.h. 0 CZK/0 EUR) pro jednu objednávku sind 3 Stück. Von einer Art von Gratisprobe kann in einer Bestellung nur 1 Stück enthalten sein.
    6. Die maximale Anzahl bezahlter Muster in Kombination mit kostenlosen Mustern beträgt 5 Stück.
  7. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
    1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem nicht vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren zurückgetreten werden kann, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angepasst wurden, sowie von Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurden, vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren in einer versiegelten Verpackung, die der Verbraucher aus der Verpackung entnommen hat und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann (z.B. Lippenstifte, Mascaras, Eyeliner, Augenstifte, Shampoos, Conditioner, Make-up-Pinsel usw.). Ebenso ist es nicht möglich, die Ware aufgrund eines nicht zufriedenstellenden Duftes oder einer unpassenden Konsistenz zurückzugeben, da das Produkt bereits geöffnet und somit kontaminiert wurde.
    2. Vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten ist nicht möglich, wenn die Ware bereits teilweise verbraucht wurde.
    3. Handelt es sich nicht um den im Art. genannten Fall. 6.1 oder in einem anderen Fall, in dem der Kaufvertrag nicht widerrufen werden kann, hat der Käufer gemäß der Bestimmung des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Übernahme der Ware, wobei im Falle, dass Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Warenarten oder die Lieferung mehrerer Teile sind, diese Frist ab dem Tag der Übernahme der letzten Warenlieferung läuft. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb der in dem vorhergehenden Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer bereitgestellte Musterformular verwenden, das als Anhang der Geschäftsbedingungen dient. Das Widerrufsformular kann der Käufer unter anderem an die Adresse der Betriebsstätte des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers senden. Der Käufer sendet den Rücktritt vom Kaufvertrag, die zurückgesandte Ware und den Kaufbeleg (Rechnung) an die Lageradresse: Krásná Každý Den s.r.o., Ke Zvoli 783, Dolní Břežany, 25241. Die persönliche Rückgabe von Waren ist nicht möglich.
    4. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Art. 6.3 Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgehoben. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgesendet werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch in dem Fall, dass die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesendet werden kann.
    5. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. 6.3 Geschäftsbedingungen erstattet der Verkäufer dem Käufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag auf das Bankkonto des Käufers. Der Verkäufer ist ebenfalls berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei der Rückgabe der Ware durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzuerstatten, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Geldmittel dem Käufer zurückzuerstatten, bevor er die zurückgesandte Ware vom Käufer erhält.
    6. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz des Schadens, der an der Ware entstanden ist, einseitig gegen den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises aufzurechnen. Der Verkäufer kann einen Schadensersatzanspruch geltend machen, wenn die zurückgesandte Ware unvollständig, beschädigt oder sichtbar abgenutzt ist.
    7. Bis zur Übernahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich und bargeldlos auf das vom Käufer angegebene Konto.
    8. Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk überreicht, so wird der Schenkungsvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unter der auflösenden Bedingung geschlossen, dass im Falle eines Rücktritts des Käufers vom Kaufvertrag der Schenkungsvertrag bezüglich des Geschenks seine Wirksamkeit verliert und der Käufer verpflichtet ist, zusammen mit der Ware auch das überreichte Geschenk an den Verkäufer zurückzugeben. Auf Geschenke, die kostenlos bereitgestellt werden, können keine Verbraucherrechte geltend gemacht werden.
    9. Falls zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ein Verbraucherstreit aus dem Kaufvertrag oder dem Dienstleistungsvertrag entsteht, der nicht durch gegenseitige Vereinbarung gelöst werden kann, kann der Käufer einen Antrag auf außergerichtliche Beilegung eines solchen Streits bei der für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zuständigen Stelle einreichen, die:

      Tschechische Handelsinspektion
      Zentralinspektorat – ADR-Abteilung
      Štěpánská 15
      120 00 Prag 2
      E-Mail: adr@coi.cz
      Web: adr.coi.cz

    10. Der Käufer kann auch die von der Europäischen Kommission eingerichtete Plattform zur Online-Streitbeilegung nutzen, die unter der Adresse http://ec.Europa.eu/consumers/odr/.
  8. VERSAND UND LIEFERUNG DER WARE
    1. Falls die Versandart auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart wird, trägt der Käufer das Risiko und die eventuell zusätzlichen Kosten, die mit dieser Versandart verbunden sind.
    2. Ist der Verkäufer laut Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung abzunehmen.
    3. Falls es aus Gründen auf Seiten des Käufers erforderlich ist, die Ware wiederholt oder auf eine andere Weise als in der Bestellung angegeben zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten zu tragen, bzw. Kosten im Zusammenhang mit einer anderen Liefermethode.
    4. Bei der Übernahme der Ware vom Spediteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und im Falle von Mängeln diese unverzüglich dem Spediteur zu melden. Im Falle einer festgestellten Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hinweist, muss der Käufer die Sendung nicht vom Spediteur annehmen.
    5. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien bei der Beförderung von Waren können durch besondere Lieferbedingungen des Verkäufers geregelt werden, sofern diese vom Verkäufer herausgegeben werden.
    6. Die Kosten für Verpackung und Versand, die vom Käufer in der Bestellung gewählt wurden, trägt der Käufer. Diese Kosten richten sich nach der aktuellen Preisliste des Verkäufers, die auf der Website https://www.krasnakazdyden.cz.
  9. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
    1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
    2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die Ware bei der Übernahme keine Mängel aufweist. Der Verkäufer haftet insbesondere gegenüber dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:
      1. die Ware die Eigenschaften aufweist, die von den Parteien vereinbart wurden, und falls keine Vereinbarung vorliegt, solche Eigenschaften, die der Verkäufer oder Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Art der Ware und auf Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat,
      2. die Ware für den Zweck geeignet ist, den der Verkäufer für ihre Verwendung angibt oder für den Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden,
      3. die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der Vorlage entspricht, falls die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder der Vorlage bestimmt wurde,
      4. die Ware in entsprechender Menge, Maß oder Gewicht vorliegt und
      5. die Ware den Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften entspricht.
  10. Die in Art. 8.2 Geschäftsbedingungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis wegen eines Mangels verkauft werden, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für den Verschleiß der Ware, der durch deren übliche Nutzung verursacht wurde, für gebrauchte Waren mit einem Mangel, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer hatte, oder wenn es sich aus der Beschaffenheit der Ware ergibt.
  11. Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach der Übernahme, so wird davon ausgegangen, dass die Ware bereits bei der Übernahme mangelhaft war. Der Käufer ist berechtigt, das Recht auf einen Mangel geltend zu machen, der bei Verbrauchsgütern innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Übernahme auftritt.
  12. Die Rechte aus mangelhafter Erfüllung macht der Käufer beim Verkäufer in dessen Geschäftsbetrieb geltend. Lieferadresse: Krásná Každý Den s.r.o., Ke Zvoli 783, Dolní Břežany, 25241. Die persönliche Übergabe der Ware ist nicht möglich. Der Käufer informiert gleichzeitig zunächst den Verkäufer unter der E-Mail-Adresse info@krasnakazdyden.cz darüber, dass er die betreffende Ware an den Verkäufer senden wird.
  13. Als Zeitpunkt der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die reklamierte Ware vom Käufer erhalten hat.
  14. Die Reklamation wird nicht anerkannt, wenn der Käufer vor der Übernahme der Sache wusste, dass die Sache einen Mangel hat, oder wenn der Käufer den Mangel selbst verursacht hat.
  15. Bei der Geltendmachung einer Reklamation ist der Käufer verpflichtet, den Abschluss des Kaufvertrags mit dem Verkäufer nachzuweisen, insbesondere durch den Kaufbeleg (Rechnung). Gleichzeitig ist es notwendig, dass der Käufer eine Beschreibung des Mangels liefert, aufgrund dessen er die Ware reklamiert.
  16. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher per E-Mail zu bestätigen, dass er die reklamierte Ware erhalten hat, und gleichzeitig über die Art der Reklamationsabwicklung oder gegebenenfalls über deren Ablehnung zu informieren.
  17. Im Falle der Anerkennung der Reklamation durch den Verkäufer wird die Reklamation ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag der Reklamationserhebung, bearbeitet, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Wenn ein Umtausch der Ware nicht möglich ist, erstattet der Verkäufer dem Käufer den auf der Rechnung angegebenen Verkaufspreis der Ware auf dessen Bankkonto. Gleichzeitig steht dem Käufer im Falle der Anerkennung der Reklamation ein Ersatz der mit dem Transport der Ware zum Verkäufer verbundenen Kosten in Höhe von 64 CZK zu.
  18. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel können in der Reklamationsordnung des Verkäufers geregelt werden.
  • WEITERE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN
    1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die vollständige Bezahlung des Kaufpreises der Ware.
    2. Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Abs. gebunden. 1 Buchst. e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
    3. Die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherbeschwerden wird vom Verkäufer über die E-Mail-Adresse info@krasnakazdyden.cz abgewickelt. Die Information über die Bearbeitung der Beschwerde des Käufers wird vom Verkäufer an die elektronische Adresse des Käufers gesendet.
    4. Der Verkäufer ist berechtigt, Waren auf der Grundlage einer Gewerbeberechtigung zu verkaufen. Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit vom zuständigen Gewerbeamt durchgeführt. Die Aufsicht über den Bereich des Datenschutzes wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten ausgeübt. Die tschechische Handelsinspektion übt im festgelegten Umfang unter anderem die Aufsicht über die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften, aus.
    5. Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko der Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
  • DATENSCHUTZ
    1. Der Schutz personenbezogener Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten, in der Fassung späterer Vorschriften, gewährleistet.
    2. Registrierungsnummer des Webseitenbetreibers https://www.krasnakazdyden.cz, Krásná Každý Den s.r.o. bei der Datenschutzbehörde ist 00066470.
    3. Der Käufer stimmt der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu: Vorname und Nachname, Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldename, Anmeldepasswort (im Folgenden zusammenfassend als „persönliche Daten“ bezeichnet).
    4. Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zweck der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zur Führung des Benutzerkontos. Sofern der Käufer keine andere Option wählt, stimmt er der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer auch zum Zweck der Zusendung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an den Käufer zu. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im vollen Umfang gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die für sich allein den Abschluss eines Kaufvertrags unmöglich macht.
    5. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine persönlichen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei einer Bestellung über die Webschnittstelle des Geschäfts) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner persönlichen Daten zu informieren.
    6. Der Verkäufer kann eine dritte Person als Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers beauftragen. Mit Ausnahme von Personen, die Waren transportieren, werden personenbezogene Daten des Verkäufers ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.
    7. Personenbezogene Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.
    8. Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Bereitstellung der personenbezogenen Daten freiwillig erfolgt.
    9. Falls der Käufer der Meinung ist, dass der Verkäufer oder der Verarbeiter (Art. 10.6) führt die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch, die im Widerspruch zum Schutz des privaten und persönlichen Lebens des Käufers oder im Widerspruch zum Gesetz steht, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann er:
      1. den Verkäufer oder den Verarbeiter um eine Erklärung bitten,
      2. verlangen, dass der Verkäufer oder der Verarbeiter diesen Zustand beseitigt.
  • Ihre Zufriedenheit mit dem Kauf ermitteln wir durch E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms "Von Kunden geprüft", an dem unser E-Shop teilnimmt. Diese senden wir Ihnen jedes Mal, wenn Sie bei uns einkaufen, sofern im Sinne von § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft nicht den Erhalt unserer kommerziellen Mitteilungen ablehnen oder Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen. Für das Versenden von Fragebögen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition nutzen wir einen Auftragsverarbeiter, den Betreiber des Portals Heureka.cz; diesem können wir zu diesen Zwecken Informationen über die gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse übermitteln.
  • Fordert der Käufer Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten an, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Informationen bereitzustellen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung der Information gemäß des vorhergehenden Satzes eine angemessene Vergütung zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Information notwendigen Kosten nicht übersteigt.
  • VERSAND VON GESCHÄFTSNACHRICHTEN UND SPEICHERUNG VON COOKIES
    1. Der Käufer stimmt dem Versand von Informationen im Zusammenhang mit der Ware, den Dienstleistungen oder dem Unternehmen des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu und stimmt ferner dem Versand von Geschäftsnachrichten des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu.
    2. Der Käufer stimmt der Speicherung sogenannter Cookies auf seinem Computer. Für den Fall, dass der Kauf auf der Webseite möglich ist und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag erfüllt werden können, ohne dass sogenannte gespeichert werden. Cookies auf dem Computer des Käufers, kann der Käufer die Einwilligung gemäß dem vorherigen Satz jederzeit widerrufen. Keine der auf www.krasnakazdyden.cz verwendeten Cookies enthält oder sammelt personenbezogene Informationen des Käufers und ermöglicht somit keine Identifizierung einer bestimmten Person. Der Käufer kann in den Einstellungen seines Browsers einzelne Cookies manuell löschen, blockieren oder deaktivieren. Man kann die Verarbeitung von Cookies auf der Website jederzeit deaktivieren https://www.krasnakazdyden.cz.
  • LIEFERUNG
    1. Dem Käufer kann an die elektronische Adresse des Käufers zugestellt werden.
  • SCHLUSSBESTIMMUNGEN
    1. Falls das durch den Kaufvertrag begründete Verhältnis ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass das Verhältnis dem tschechischen Recht unterliegt. Hierdurch werden die Rechte des Verbrauchers aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften nicht berührt.
    2. Ist eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam oder wird sie ungültig, tritt anstelle der ungültigen Bestimmung eine Bestimmung, deren Sinn der ungültigen Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
    3. Der Kaufvertrag einschließlich der Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
    4. Der Anhang der Geschäftsbedingungen besteht aus einem Musterformular für den Rücktritt vom Kaufvertrag.
    5. Kontaktdaten des Verkäufers - Lieferadresse: Krásná Každý Den s.r.o., Ke Zvoli 783, Dolní Břežany, 25241, E-Mail-Adresse info@krasnakazdyden.cz, Telefon +420 730 988 162.
       
  • Schnelle Lieferung mit Liebe und Sorgfalt
    Wir versenden Pakete, als wären sie ein Geschenk für unsere Liebsten
    Alles, was Sie brauchen, an einem Ort
    Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Bestellung
    Kostenloser Versand ab 250 Euro
    Erhalten Sie kostenlosen Versand für Ihre Bestellung
    Kostenlose Probe zu jeder Bestellung
    Als Geschenk legen wir Ihnen immer eine Probe bei
    Große Auswahl
    Wir bieten mehr als 50 Marken an
    Krásná Každý Den s.r.o.
    Ke Zvoli 783
    25241 Dolní Břežany
    Česká republika
    Handelsregister Nr.: 05080720
    Steuernum.: CZ05080720
    Mastercard
    PayPal
    ThePay
    Visa
    ApplePay
    Packeta
    Zásilkovna
    DHL
    GLS
    PPL
    Čeština
    cz
    English
    en
    German
    de
    EUR